_Home_

 

Willkommen bei der Kleinen Bühne!

Freuen Sie sich mit uns auf liebevoll inszeniertes und dargebotenes Amateurtheater im Kellertheater im Ökumenischen Gemeindezentrum Arche in Neckargemünd - oder wo auch immer wir eine Bühne finden...
Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook oder Instagram.

 

 

 

Unser nächstes Projekt

 

Krabat

Nach einer sorbischen Sage

 Im Bau

 

Aufführungen
Voraussichtlich September 2025

Alte Wassermühle, Eberbach-Gaimühle

 


 

Projekte unserer Nachbarn

(ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit - in chronologischer Reihenfolge nach Premierendatum)

Es fährt kein Zug nach irgendwo
Östringen 01.11.2024 - 19.01.2025
Der Nackte Wahnsinn
Sinsheim 17.11.2024 - 30.03.2025
Der Geist im Rathaus
Wiesenbach 10.01. - 11.01.2025
Komödie F 2001
Arche Ngd 17.01.2025
Momo
Bammental (voraussichtlich März 2025)
Die Rose vom Dilsberg
Dilsberg 04.07. - 26.07.2025

 


 

Es fährt kein Zug nach irgendwo

Winnie Abel

(Theatergruppe Nach Feierabend 1997 e.V.)

 (Foto)

Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer:
Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen. Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne eine Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist – und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf.
Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker, eine abgedrehte Motivationstrainerin und ein Ehepaar, für das der Zug offenbar schon längst abgefahren ist.
Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn!“

Keine Abendkasse - Vorverkauf bei Optik Geider, Hauptstr. 109, Östringen oder unter 0176-30719541

Aufführungen
Fr,  01.11.2024 - 19:30
Sa, 02.11.2024 - 19:30
So, 03.11.2024 - 17:00

Fr,  22.11.2024 - 19:30
Sa, 23.11.2024 - 19:30
So, 24.11.2024 - 17:00

Fr,  17.01.2025 - 19:30
Sa, 18.01.2025 - 19:30
So, 19.01.2025 - 17:00

TheaterTreff Östringen, Hauptstr 116 (Feuerwehrhaus)

 


 

Der Nackte Wahnsinn

Michael Frayn
(Theaterkiste Sinsheim)

Die letzten Vorbereitungen für die Premiere einer Komödie laufen, die Generalprobe läuft komplett gegen die Wand, mindestens eine Rolle ist komplett fehlbesetzt und die Animositäten unter den Darstellern schwelen hinter den Kulissen. Aber es hilft nur noch die Flucht nach vorne. Irgendwie wird es schon klappen - oder auch irgendwie nicht.
Turbulente Komödie um die letzten Vorbereitungen zur Aufführung einer Komödie, also eigentlich eine Pflichtveranstaltung für jeden, der schon mal auf der Bühne stand oder sogar mit dem Gedanken spielt, selbst Regie zu führen...

Aufführungen

So, 17.11.2024 - 18:00

Sa, 23.11.2024 - 19:00
So, 24.11.2024 - 18:00

Fr,  06.12.2024 - 19:00
Sa, 07.12.2024 - 19:00

Fr,  13.12.2024 - 19:00
Sa, 14.12.2024 - 19:00

Sa, 15.02.2025 - 19:00
So, 16.02.2025 - 18:00

Sa, 22.02.2025 - 19:00
So, 23.02.2025 - 18:00

Sa, 01.03.2025 - 19:00
So, 02.03.2025 - 18:00

Sa, 15.03.2025 - 19:00
So, 16.03.2025 - 18:00

Sa, 22.03.2025 - 19:00
So, 23.03.2025 - 18:00

Sa, 29.03.2025 - 19:00
So, 30.03.2025 - 18:00

Theatersaal der Carl-Orff-Schule Sinsheim

 


 

Der Geist im Rathaus

Hans Schimmel
(Lambefiewa Wiesenbach)

 Plakatbild

Herr Müller und Frau Schwarz führen ein zielmisch geruhsames Leben als Beamte im Rathaus. Dies ändert sich allerdings, als eine neue Bürgermeisterin das Zepter in die Hand nimmt. Ihr absolutes Ziel ist es, den Nachbarort einzugemeinden, um endlich Oberbürgermeisterin zu werden. Um dieses Ziel auch ganz sicher zu erreichen, engagiert sie den gewieften Unternehmensberater Hein, der für einige ziemlich turbulente Momente sorgt, zumal der liebenswerte Geist Nikolaus auch noch seine Finger im Spiel hat.
Tolle Mischung aus Behörden-Satire, Chaos-Komödie und Geisterschichte um eskalierende Machtkämpfe und Intrigen einer Kleinstadt.

Aufführungen
Fr,  10.01.2025 - 20:00
Sa, 11.01.2025 - 20:00

Biddersbachhalle Wiesenbach

 


 

Komödie F 2001

(Cinema Don Camillo)

Komödie F 2001

Als Amélie als junge Frau aus ihrem Elternhaus auszieht, um als Kellnerin in Paris zu arbeiteten, erscheint ihr der Alltag eher grau, aber sie findet dennoch Freude an vielen kleinen Dingen des Lebens. Einmal arrangiert sie mit Hilfe einer befreundeten Stewardess, dass ihr Vater regelmäßig Fotos eines um die Welt reisenden Gartenzwerges bekommt. Ein Film, der einfach glücklich macht.

Veranstaltungen der nichtgewerblichen Filmarbeit unterliegen einem Werbeverbot. Die Filmtitel können tel. oder per Mail erfragt werden: 06223/72372, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufführungen

Fr,  17.01.2025 - 20:15

Kellertheater der Arche Neckargemünd

 


 

Momo

Michael Ende

 Goukelkappe

Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte.

Aufführungen

Voraussichtlich März 2025

TV-Halle Bammental

 


 

Die Rose vom Dilsberg

Bearbeitung von Tanja Emmerich
(Burgbühne Dilsberg)

Mit der wohl schönsten Sage aus dem Neckartal geht die Burgbühne Dilsberg in die Theatersaison 2025. Die "Rose von Dilsberg", neu inszeniert von Tanja Emmerich, ist eine Geschichte von erblühender Liebe, tragischem Schicksal und unvergänglicher Leidenschaft, die bis heute die Herzen bewegt und vor historischer Kulisse der Burg Dilsberg lebendig wird. Erleben Sie das bewegende Theaterstück um Rosamunde von Lauffen, Ritter Wolf von Hirschhorn und Ullrich von Steinach, das Liebe, Intrigen und mystische Gestalten vereint. Seien Sie dabei, wenn die Johannisnacht die Schicksale lenkt.

Aufführungen
Fr,  04.07.2025 - 19:30
Sa, 05.07.2024 - 19:30

Fr,  11.07.2024 - 19:30
Sa, 12.07.2024 - 19:30

Fr,  18.07.2024 - 19:30
Sa, 19.07.2024 - 19:30

Fr,  25.07.2024 - 19:30
Sa, 26.07.2024 - 19:30

Freilichtbühne Dilsberg